Stellungnahme zum CSD-Antrag vom 23.06.2023: AfD-Fraktion Gross-Gerau lehnt Regenbogen Beflaggung zum CSD (30.08.2025) ab.
Mit großer Entschlossenheit haben wir vor einem Monat das Hissen der Deutschlandflagge an Schulen gefordert, um ein starkes Zeichen für nationale Zusammengehörigkeit zu setzen. Nun erreicht uns die Antwort in Form eines Antrags von SPD, Grünen und Linken zum Christopher Street Day (CSD) im Landkreis Groß-Gerau. In seiner überzeugenden Rede hat unser AfD-Abgeordneter Miguel Meyer die Herkunft der Regenbogenflagge beleuchtet und eindrucksvoll betont: Ein Staat muss neutral bleiben. Nur durch diese Neutralität entsteht echte Akzeptanz, die auf Vertrauen in einen unparteiischen Staat gründet. Die vollständige Rede finden Sie unter diesem Beitrag.
Warum die Ablehnung?
Wir haben selbstverständlich gegen den Antrag gestimmt, der das Hissen der Regenbogen- oder Progress-Pride-Flagge an öffentlichen Gebäuden, einschließlich Schulen, fordert. Mit der Verabschiedung dieses Antrags wird Tür und Tor für andere ideologische Flaggen geöffnet. Es ist absehbar, dass bald weitere Gruppierungen oder religiöse Vereinigungen das Hissen ihrer Flaggen an besonderen Tagen fordern werden. Dies führt zu einer gefährlichen Politisierung öffentlicher Räume, die der Neutralität des Staates schadet. Erstaunlich ist, dass Teile der CDU trotz ihres eigenen Gegenantrags, der das Hissen der Flagge ablehnt, für den Antrag gestimmt haben. Dies zeigt einmal mehr, wo die Prioritäten im Kreis Groß-Gerau liegen. Statt sich mit dringenden Themen wie den Finanzen zu beschäftigen, wurde über diesen Antrag ausführlicher debattiert als über den Haushalt.
Was soll umgesetzt werden?
Der Antrag von SPD, Grünen und Linken fordert während des CSD’s (30.08.2025) das Hissen der Regenbogenflagge an öffentlichen Gebäuden. Die Beteiligung von Schulen am CSD und die öffentliche Bewerbung des CSD durch die Kreisverwaltung. Die Begründung spricht von einem „starken Signal für Vielfalt und Akzeptanz“. Der Gegenantrag der CDU schlägt vor, das Hissen der Flagge zu streichen und stattdessen allgemein auf Veranstaltungen mit gesellschaftlicher Relevanz sowie auf Toleranz und Prävention von Diskriminierung hinzuweisen.
Die AfD Fraktion Gross-Gerau für einen neutralen Staat, der allen Bürgern gleichermaßen dient – ohne Bevorzugung oder Ausgrenzung. Die Förderung einzelner ideologischer Symbole gefährdet diesen Grundsatz und öffnet den Weg für Spaltung statt Einheit.
Hier finden Sie die Tagesordnung vom 23.06.: https://kreisgg.gremien.info/meeting.php?id=2025-2-135
Link zur Rede:
https://youtu.be/gBNRR2zJSok?t=3112