Das Investitionsprogramm des Landkreises Groß-Gerau für 2026 sieht Einsparungen von über 6,5 Millionen Euro vor. Diese Einsparungen sind jedoch keine echten Kürzungen, sondern werden lediglich in andere Bereiche oder auf das Jahr 2027/28 verschoben. Besonders die schulischen Leistungen werden in den Bildungsservice ausgelagert und tauchen nicht mehr direkt im Investitionsprogramm auf. Das ist reine Zahlenschieberei, um den Bürgern vorzugaukeln, es werde gespart, obwohl tatsächlich weiterhin auf hohem Niveau ausgegeben wird.
Die AfD-Fraktion im Kreistag Groß-Gerau kritisiert diese Verschleierung scharf. Wenn wirklich ein Sparwille bestünde, müsste man konsequent bei Verwaltungskosten, sozialen Pflichtaufgaben, Klimaprogrammen, der Asylmigration und der Förderung von NGOs ansetzen. Stattdessen bleiben diese Posten unangetastet oder wachsen sogar weiter.
Es ist höchste Zeit für klare und ehrliche Politik. Der Landkreis darf nicht weiter mit falschen Zahlen und Zahlenspielereien in die Irre geführt werden. Die Bürger haben ein Recht darauf, dass mit ihrem Geld verantwortlich umgegangen wird. Nur durch harte Einsparungen in den genannten Bereichen kann die finanzielle Schieflage durchbrochen und die Zukunft des Landkreises gesichert werden.
Sparen ist notwendig, aber nicht durch Vertrösten und Verschieben, sondern durch echte, verantwortungsvolle Entscheidungen.

